Datenschutz Kleinunternehmer

Eine lohnende Strategie

Warum eine proaktive Datenschutzstrategie auch selbstständige Kleinunternehmer schützt und ihre unternehmerische Zukunft stärkt!

Datenschutz-Support für Kleinunternehmer

Datenschutz für selbstständige Kleinunternehmer – Auch Kleinunternehmer müssen, genau wie größere Unternehmen, eine Reihe von Datenschutzpflichten gemäß der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) erfüllen, auch wenn sie nicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet sind.

Das mag wie eine zusätzliche Bürde wirken die oft unterschätzt wird, bis es zu spät ist!

Herausforderung Datenschutz pflichten

Wir kennen und verstehen die spezifischen „Schmerzen“, die mit Datenschutz pflichten auch für selbstständige Kleinunternehmer verbunden sind. Umgehen sie daher aktiv die potenziellen Stolpersteine im Datenschutz.

Vollumfängliche Datenschutz pflichten der DSGVO

Auch wenn Ressourcen und Budget begrenzt sind. Warten Sie nicht, bis Datenschutz fragen zu einem kritischen Problem werden! Hier geht es zu unserem Datenschutzleitfaden für selbstständige Kleinunternehmer zur DSGVO!

Viele selbstständige Kleinunternehmer sind sich oft nicht bewusst oder neigen dazu zu vernachlässigen, dass sie trotz ihrer Unternehmensgröße vollumfänglich in die Datenschutz pflichten der DSGVO involviert sind.

Dieses Unwissen oder die Vernachlässigung kann zu erheblichen Risiken führen, da die Einhaltung dieser Pflichten nicht nur gesetzlich erforderlich ist, sondern auch essentiell, um das Vertrauen der Kunden und die Integrität des Unternehmens zu wahren:

  • Informationspflicht – Offenlegung von Informationen über die Datenerhebung und -verarbeitung gegenüber den betroffenen Personen.
  • Datenschutz durch Technikgestaltung – Implementierung von datenschutzfreundlichen Systemen und Prozessen von Anfang an.
  • Rechtsgrundlage – Jede Datenverarbeitung muss auf einer klaren Rechtsgrundlage basieren.
  • Datensicherheit – Umsetzung geeigneter Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten.
  • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten – Führung eines Verzeichnisses, das die Datenverarbeitungsaktivitäten dokumentiert.
  • Meldepflicht bei Datenpannen – Meldung von Datenpannen an die Aufsichtsbehörde und ggf. an die betroffenen Personen.
  • Betroffenenrechte – Sicherstellung, dass die Rechte der betroffenen Personen, wie Auskunft und Löschung, gewahrt werden.
  • Datenschutz-Folgenabschätzung – Durchführung bei Verarbeitungen mit hohem Risiko für persönliche Rechte und Freiheiten.

Die Sorge gegen Regeln zu verstoßen

Ohne aktiven Datenschutz bleibt die ständig lähmende Sorge, unbeabsichtigt gegen Regeln zu verstoßen und die Herausforderung, den Datenschutz in den täglichen Betriebsablauf zu integrieren.

Datenschutz für selbstständige Kleinunternehmer

Ein häufiges Missverständnis ist, dass professioneller Datenschutz teuer und komplex sein muss. Tatsächlich gibt es effiziente, kostengünstige Wege, den Datenschutz zu stärken, ohne dabei auf Professionalität zu verzichten:

  • Direkte Lösungen – Entschärfung der Komplexität der DSGVO durch einen klaren, auf Kleinunternehmer zugeschnittenen Service und adressieren gezielt die Datenschutzfragen für Kleinunternehmer durch praktikable Lösungen.
  • Vermeidung von Datenschutzfallen – Potenzielle Stolpersteine werden frühzeitig erkannt und umgangen.
  • Schutz vor Sanktionen – Verhinderung finanzieller und reputationsbedingter Risiken durch Datenschutzverletzungen
  • Datenschutz ist Wettbewerbsvorteil – Datenschutzkonformität als Pluspunkt gegenüber Kunden und Geschäftspartnern kommunizieren
  • Datenschutz ohne eigene Expertise – Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft, wir Managen den Datenschutz.

DSGVO-Konformitätscheckliste – Sie wollen prüfen, Sie alle Aspekte der DSGVO-Konformität abgedeckt haben?

Datenschutz – Es liegt in Ihrer Hand

Auch selbstständige Kleinunternehmer können sich professionellen Datenschutz leisten, auch wenn Ressourcen und Budget begrenzt sind.

Unser Angebot – Wir vereinfachen den gesamten DSGVO-Konformitäts-Prozess, ohne zeitaufwändige Rechtsrecherche und kostspielige Beratungsgebühren in unserem zentralen Datenschutz Management 360!

experten rat –
Datenschutz Kleinunternehmer

„Ein häufiges Missverständnis ist, dass professioneller Datenschutz teuer und komplex sein muss. Tatsächlich gibt es effiziente, kostengünstige Wege, den Datenschutz zu stärken, ohne dabei auf Professionalität zu verzichten“.

  • Bereits einfache Maßnahmen und das Verständnis grundlegender Datenschutzprinzipien bieten erhebliche Absicherung und bieten gleichzeitig das Fundament für nachhaltiges Kundenvertrauen.
  • Berücksichtigen Sie – Ein proaktiver Ansatz im Datenschutz ist nicht nur eine rechtliche Notwendigkeit, sondern auch ein entscheidender Faktor für die Reputation und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Beginnen Sie jetzt, ihren Datenschutz strategisch und pragmatisch zu gestalten. Nutzen Sie ihn für eine solide und nachhaltige Sicherheit Ihres Unternehmens!

Datenschutz Aktiv!

Gemeinsam, strategisch und sicher umsetzen.

Datenschutz Experten Nord GmbH

Beratungsanfrage Senden

Ich interessiere mich für:

Beratung Nachhaltiger Datenschutz

Ich interessiere mich für:

Kontakt