KRITIS-NIS1-NIS2

Richtlinienkonformität

NIS2 & KRITIS – Beratung und Umsetzung der Regularien zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen.

NIS2-Richtlinie - Strategien Umsetzung Compliance

NIS2 Anforderungen Compliance erfüllen – Datenschutz und Datensicherheit sind eng miteinander verbunden. Die EU-Cybersecurity-Richtlinie NIS-1, eingeführt 2016, war bisher nur für wenige Unternehmen relevant.

Dies ändert sich mit der Nachfolgerichtlinie NIS2, die bis Oktober 2024 in deutsches Recht umgesetzt werden muss.

NIS2-Richtlinie erweitert den Geltungsbereich

Konkret bedeutet das strengere Pflichten, wie z.B. die persönliche Haftung von Geschäftsführern und einen deutlich erweiterten Geltungsbereich von Sektoren und Unternehmenstypen. Dazu gehören Energie, Verkehr, Gesundheitswesen, digitale Infrastruktur, Finanzwesen, Wasserversorgung sowie spezielle Anbieter digitaler Dienste, einschließlich Cloud-Computing und Online-Marktplätze.

Wie sichern wir NIS2-Konformität für Unternehmen?

Als Berater für Informationssicherheit kritischer Infrastrukturen unterstützen wir Unternehmen und Organisationen dabei, ihre Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) gemäß den geltenden Standards und Best Practices, einschließlich der neuen Anforderungen der NIS2-Richtlinie, aufzubauen, zu optimieren und Compliance zu erfüllen.

  • Die Gap-Analyse – Durchführung einer Bestandsaufnahme zur Bewertung und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen im Einklang mit NIS2-Anforderungen.
  • Die Risikobewertung – Systematische Analyse von Informationssicherheitsrisiken, um gezielt Bedrohungen und Schwachstellen zu adressieren.
  • Die Entwicklung des ISMS – Gestaltung und Anpassung des ISMS basierend auf intensiven Analysen, einschließlich der Implementierung von Richtlinien, Verfahren und Kontrollen.
  • Die Implementierung von Sicherheitskontrollen – Einführung und Unterstützung bei der Umsetzung von technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen entsprechend den strengen Vorgaben von NIS2 – Richtlinien
  • Die Schulung und Bewusstseinsbildung – Trainings- und Schulungsmaßnahmen zur Förderung des Sicherheitsbewusstseins und zur Stärkung relevanter Kompetenzen.
  • Die Überprüfung und kontinuierliche Verbesserung – Regelmäßige Kontrollen und Anpassungen des ISMS, Gewährleistung der Effizienz und stete Optimierung.
  • Die Berichterstattung und Compliance-Dokumentation – Erstellung von Compliance-Berichten und Dokumentation zur Unterstützung bei internen und externen Audits, gemäß NIS2-Vorschriften.

Bei der Umsetzung der NIS2-Richtlinie müssen deutsche Unternehmen nationale Vorschriften wie KRITIS, IT-SiG 2.0, DSGVO und technische Standards und Meldepflichten gemäß BSI-Kompendium berücksichtigen!

Langfristige Strategien der NIS2 Compliance erfüllen

Strafen und Sanktionen sind für niemanden eine Freude – Wer möchte schon mit Strafen von bis zu 10 Millionen Euro oder 2% des globalen Umsatzes konfrontiert werden, oder gar bis zu 7 Millionen Euro oder 1,4% des weltweiten Umsatzes zahlen?

Persönliche Haftung der Geschäftsleitung – Darüber hinaus sieht die NIS2-Richtlinie, in Kombination mit der DSGVO, eine persönliche Haftung der Geschäftsleitung für rechtliche Verstöße der Cybersicherheitsmaßnahmen von bis zu 6% des Jahresumsatzes vor. Dies unterstreicht die Verpflichtung, effektive Sicherheitspraktiken zu implementieren und aufrechtzuerhalten.

Wir verstehen, dass diese Vorgaben hart und die potenziellen Konsequenzen schwerwiegend sind. Verstöße sind nicht nur kostspielig, sie können auch die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in Unternehmen und Organisationen ernsthaft gefährden.

NIS2-Richtlinie – Risiken managen, Konsequenzen abwenden

Von der ersten Risikoanalyse bis zur kontinuierlichen Unterstützung – Unser Expertenteam begleitet auch ihr Unternehmen als verlässlicher Partner durch die komplexen Anforderungen der NIS2-Richtlinie.

Risiken steuern und Sicherheit gewährleisten – Wir unterstützen Sie dabei, Risiken effektiv zu steuern, drohende Probleme zuverlässig abzuwehren und die Sicherheit Ihres Unternehmens nachhaltig zu gewährleisten.

experten rat –
NIS2-Konformität priorisieren

„Sie wollen eine umfassende Sicherheitsgovernance, um die NIS2-Anforderungen effektiv zu erfüllen?“

  • Beginnen Sie mit einer umfassenden Überprüfung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen und IT-Infrastruktur, um Compliance-Lücken zu erkennen.
  • Integrieren Sie fortlaufende Überwachung und regelmäßige Updates, um sich gegen neue Bedrohungen zu schützen.
  • Fördern Sie eine durchgängige Sicherheitskultur und etablieren Sie eine enge Partnerschaft mit spezialisierten Sicherheitsberatern (wie dem Team der Datenschutz Experten Nord GmbH)

Wir ermöglichen Unternehmen und Organisationen ein proaktives Handeln zur dauerhaften Konformität mit der NIS2-Richtlinie und optimalen Sicherheit Ihrer IT-Systeme!

Datenschutz Aktiv!

Gemeinsam, strategisch und sicher umsetzen.

Datenschutz Experten Nord GmbH

Beratungsanfrage Senden

Ich interessiere mich für:

Beratung Nachhaltiger Datenschutz

Ich interessiere mich für:

Kontakt