Ein weiteres Kästchen, das abgehakt werden muss?
Ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung nach DSGVO ist nur ein weiteres Kästchen, das abgehakt werden muss?
Weit gefehlt! Es geht um viel mehr als nur um Compliance, es geht darum, Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Aber warum nicht einen gelassenen Blick auf die Datenschutz-Folgenabschätzung werfen und dabei klären, was diese für Ihr Unternehmen bedeutet?
Bereit für einen entspannten Blick auf die DSFA?
Betrachten wir das Thema Datenschutz-Folgenabschätzung gemeinsam weniger steif, mehr dynamisch, und immer mit einem Augenzwinkern. Denn am Ende des Tages soll Datenschutz Ihnen helfen, nicht Kopfzerbrechen bereiten.
Was steckt hinter der Datenschutz-Folgenabschätzung?
Fachlicher Exkurs und Klartext – Die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) ist kein Hexenwerk, aber sie ist ein essentielles Instrument, um Datenschutzrisiken zu erkennen und zu steuern. Sie ist quasi wie das Navigationsgerät für Ihre Datenschutzreise.
Die Datenschutz-Folgenabschätzung ist wie ein fein justierter Mechanismus, der akribisch untersucht, wo genau die Datenverarbeitungsprozesse eines Unternehmens die persönliche Sphäre berühren könnten. Sie sorgt dafür, dass diese Berührungspunkte nicht nur erkannt, sondern auch in einer Weise gestaltet werden, die die Privatsphäre respektiert und schützt.
Wann ist eine DSFA nach DSGVO erforderlich?
- Bei Verarbeitungsvorgängen mit hohem Risiko für die Privatsphäre.
- Bei systematischer Bewertung persönlicher Aspekte (z.B. Profilbildung).
- Bei großangelegter Überwachung öffentlicher Bereiche.
- Bei der Verarbeitung sensibler Daten oder Daten über Straftaten.
Wir sprechen hier also nicht über bloße Theorie, sondern über eine praxisorientierte Risikoanalyse, die sicherstellt, dass Ihr Unternehmen beim Umgang mit personenbezogenen Daten auf der sicheren Seite ist.
Weitere Informationen: Go’s und No-Go`s DSFA nach DSGVO!
Warum überhaupt eine Datenschutz-Folgenabschätzung?
Stellen Sie sich vor, Sie planen eine Party und wollen sicherstellen, dass alles glatt läuft. Sie würden doch im Voraus planen, wer kommt, was serviert wird und welche Musik spielt, oder?
Genauso ist es mit der DSFA – es geht darum, vorab zu prüfen, ob in Sachen Datenschutz alles im grünen Bereich ist, also sicherzustellen, dass Ihre Datenverarbeitungspraktiken nicht nur den Vorschriften entsprechen, sondern auch die Privatsphäre Ihrer Kunden respektieren und schützen.
Datenschutz heute stark, morgen sicher. So einfach ist das
Genau wie beim ISO 27001 Audit geht es nicht nur darum, die Zertifizierung zu bekommen.
Was wirklich zählt, ist die Zeit nach der Zertifizierung. Bei Datenschutz Experten Nord gestalten wir Datenschutz greifbar und lebendig und verbessern ihn ständig für unsere Kunden. Datenschutz heute stark, morgen sicher – so einfach ist das!
Datenschutz-Folgenabschätzung. Sachkundig umgesetzt
Bei uns bekommen Sie nicht nur eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA )“von der Stange“
Profitieren Sie von unserer Analyse – Fein auf Ihr Unternehmen abgestimmt und präzise justiert. Wir setzen auf Klarheit und Prägnanz, Aktualität und Information. Unsere KUnden sind jederzeit über den Stand informiert über die strategische Bedeutung jeder Maßnahme im Bilde